Abano Terme

Kur & Kultur in den Euganeischen Hügeln

Der größten Kurlandschaft Italiens


Die Colli Euganei (Euganeischen Hügel) südlich von Padova (Padua), sind das grüne Paradies des Veneto und zählen zu den bekanntesten Thermalregionen Europas. Die Kurorte sind über Italiens Grenzen hinaus weltweit bekannt für heilende Fango- und Thermalkuren. Bis zu 38°C warmes Wasser steigt aus dem vulkanischen Untergrund empor.

Und es gibt so nebenbei ganz viel für Kunstinteressierte zu entdecken: historische Gärten und Villen, mittelalterliche Baukunst mit Klöstern und Kirchen. Schon der venezianische Adel wusste um die Vorzüge dieser Region: so floh man in den Sommermonaten aus der heißen Lagunenstadt in die grünen Berge. Für die schnelle “Anreise” hatte man schon im 12. Jahrhundert den Canale Battaglia ausgehoben, Teil eines Kanalsystems, das Venedig mit Padua verbindet.

Neben Ihrem Kuraufenthalt haben Sie die Möglichkeit bei Ausflügen die faszinierende Gegend kennenzulernen!

Padova: Santo – Orto Botanico – Palazzo della Ragione – Battisterio
Die Basilica di Sant’Antonio (“Santo”), zwischen 1232-1310 erbaut, birgt das Grab des berühmten Heiligen Antonius von Padua. In der Basilika befinden sich Fresken von Giotto (Cappella della Madonna Mora & Cappella delle Benedizioni) & Kapitelsaal), von Giusto de’ Menabuoi (Cappella del Beato Luca Belludi) sowie von Altichiero da Zevio und Jacopo Avanzi (Cappella di San Giovanni). Diese sind Teil der “I Cicli Affrescati del XIV secolo” (Freskenzyklen des 14. Jahrhunderts) und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Orto Botanico (Botanische Garten) von Padua wurde 1545 gegründet. 1565 wurde hier erstmals in Europa ein Flieder, 1568 erstmals die Sonnenblume und auch die erste Kartoffel gezüchtet. Eine Zwergpalme aus dem Jahr 1585 ist zurzeit die älteste Pflanze. Diese wird gerne “Goethe-Palme” genannt, weil Johann Wolfgang von Goethe sie in seiner “Geschichte meines botanischen Studiums” erwähnte. 1997 wurde der Botanische Garten zum UNESCO Welterbe erklärt.

Der Palazzo della Ragione ist eine der bedeutendsten Profanbauten des Spätmittelalters und der Frührenaissance in Europa. Der Bau diente zunächst als Markt- und Gerichtsgebäude, später hauptsächlich als repräsentativer Ratssaal. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte und Läden. Der Ratssaal im oberen Stockwerk beeindruckt durch seine Maße. Das stützenlose Holzgewölbe, das in seiner Konstruktionsweise an einen umgekehrten Schiffsrumpf erinnert, ist außergewöhnlich. So ungewöhnlich wie seine Fresken.


Das Baptisterium ist berühmt für den vollständig erhaltenen Freskenzyklus des 14. Jahrhunderts von Giusto de’ Menabuoi. Gut hundert Bildfelder bedecken die Kuppel und sämtliche Wandflächen.

Villa Rotonda
Die von Andrea Palladio konzipierte Villa gehört zu den bekanntesten Beispielen der “villagiatura”.

“Die Lage gehört zu den anmutigsten und erfreulichsten, die man finden kann. Das Haus liegt auf einem leicht zu besteigenden Hügel, der auf der einen Seite vom Bacchiglione, einem schiffbaren Fluß, begrenzt wird, und auf der anderen Seite von weiteren lieblichen Hügeln umgeben ist, die wie ein großes Theater wirken …“.

(Andrea Palladio: Die vier Bücher zur Architektur)

8 Reisetage

1. Tag: Sonntag, 28.09.25 (Nürnberg – Abano Terme 670 km)
Anreise nach Abano Terme. 7 Übernachtungen.

2. Tag: Montag, 29.09.25
Kuraufenthalt. Vor dem Abendessen Vortrag zur “Geschichte der Botanische Gärten in Europa”.

3. Tag: Dienstag, 30.09.25 (Ausflug 30 km)
Kuraufenthalt. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Padua – Besuch des Botanischen Gartens und Besichtigung des Santo.

4. Tag: Mittwoch, 01.10.25
Kuraufenthalt. Vor dem Abendessen Vortrag zur “Berühmten Taufkapellen in Italien”.

5. Tag: Donnerstag, 02.10.25 (Ausflug 30 km)
Kuraufenthalt. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Padua – Führung durch den Palazzo della Ragione und das Baptisterium.

6. Tag: Freitag, 03.10.25 (Ausflug 40 km)
Kuraufenthalt. Am Nachmittag Fahrt zur Ölmühle in den Euganeischen Hügeln.

7. Tag: Samstag, 04.10.25 (Ausflug 70 km)
Kuraufenthalt. Am Nachmittag Fahrt zur Villa Rotonda bei Vicenza mit Führung.

8. Tag: Sonntag, 05.10.25 (Abano Terme – Nürnberg 670 km)
Heimreise.

4* Hotel Terme Leonardo Abano Terme
Inmitten der Euganeischen Hügel, im Grünen ruhig gelegen, ist das Hotel Leonardo der ideale Ort, um Körper und Geist wieder in Form zu bringen. Wasser, Sonne, Entspannungs und Aufbaukuren, Sport im Freien und mediterrane Beschwingtheit helfen dem Körper und der Seele ihr Gleichgewicht wieder zu finden.

Zur Webseite des Hotels

• Bayreuth Hbf
• Nürnberg P&R Langwasser Süd (Glogauer Str., Ecke Liegnitzer Str.)
weitere Zustiege auf Anfrage

Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

LEISTUNGEN
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7 Übernachtungen (siehe Hotel) inkl. Ortstaxe
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen als Buffet
  • kostenfreie Nutzung des Thermalbereiches mit
    • Thermal Kaltwasser Außenschwimmbad (33°C)
    • Innen & außen Thermalbecken (36°C)
    • Thermal Grotten
    • Fitnessraum
  • Leih-Bademantel & -Badetuch
  • 2 kunsthistorische Vorträge (a 45 min.)
    • Geschichte der Botanischen Gärten in Europa
    • Berühmte Taufkapellen in Italien
  • 4 Halbtagesausflüge
    • Orto Botanico & Santo (Padova)
    • Palazzo della Ragione & Baptisterium (Padova)
    • Villa Rotonda (Vicenza)
    • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung (Colli Euganei)
  • alle Ausflüge, Besichtigungen, Führungen, Eintritts- & Reservierungsgebühren (lt. Reiseverlauf)

REISELEITUNG, FÜHRUNGEN & VORTRÄGE

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer € 1.595,-
Einzelzimmerzuschlag € 105,-


MAXIMAL 20 GÄSTE

Durchführung ab 10 Gästen

KURPAKET
  • ärztliche Untersuchung
  • 5 Naturfangopackungen
  • 5 Ozontherapien
  • 5 Reaktionsmassagen
  • 5 Inhalationen

PREIS

pro Person € 380,50

Kurpaket fakultativ zubuchbar – bitte bei der Anmeldung angeben!
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine anteilige Kostenübernahme.
Individuelle Anwendungen (z.B. Massagen) sind vor Ort buchbar.

Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen. Beachten Sie bitte auch das Formblatt Reisen und unsere allgemeinen Reiseinformationen.

Datum

28 Sep. 25 - 05 Okt. 25

Stichwort

Busreise
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket