Der “Neu-Nürnberger-Stil”

Architektur des 19. Jahrhunderts in Nürnberg

Stadtspaziergang


Die Architektur des 19. Jahrhunderts, geprägt von Neugotik bis Historismus, wurde bis vor wenigen Jahren sehr negativ gesehen: Man sprach von Stilgemisch bis hin zu Unvermögen und verwendete den Begriff “Ekklektizismus”. Inzwischen wertet man den bewussten Rückgriff auf Architekturformen der vergangenen Epochen positiv. In Nürnbergs Altstadt und auch in den angrenzenden Vierteln finden sich viele Beispiele des “Neu-Nürnberger-Stils”.

Ein Spaziergang durch die Altstadt.

FÜHRUNG

F2305


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 20,-


MAXIMAL 10 TEILNEHMER

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

19 Sep 23
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 15:30

Stichwort

Exkursion,
Kunstwissenschaft

Ort

Treff: Dürer-Pirckheimer-Brunnen
Maxplatz, 90403 Nürnberg
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket