Das Bibel Museum Bayern

& Historischer Pfarrhof der Lorenzkirche


Die Bibel: Weltliteratur, das meistgelesene Buch, faszinierend …

Wir haben viele Fragen: Wie und wann ist die Bibel entstanden, wie hat sich diese verbreitet, welche Ausgaben gibt es …?

Das Bibel Museum Bayern, eröffnet im April 2022, untergebracht im Lorenzer Pfarrhof, beantwortet uns diese Fragen. Eines der spektakulärsten Ausstellungsstücke ist die Aktivstation “Gumbertusbibel”. Ein Juwel des Mittelalters zum Anfassen!

Bei der Sanierung des Pfarrhofes stieß man u.a. auf eine historische Mauer aus dem 14. Jahrhundert. Weitere archäologische Zeugnisse geben uns einen Blick in die Geschichte Nürnbergs und in das Alltagsleben vergangener Zeiten. 

FÜHRUNG

F2311


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 25,- (inkl. Eintritt)


MAXIMAL 15 TEILNEHMER

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

19 Jul 23
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 11:15

Stichwort

Kunstwissenschaft,
Museum

Ort

Bibel Museum Bayern
Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket