Straßen Gassen Brücken Plätze

Das Motto des Weltgästeführertages 2024


Entdecken Sie bei einem winterlichen Spaziergang durch die Altstadt Nürnbergs das ungewöhnliche und vielfältige Motto zum “WGFT 2024” kennen. Bekannte Straßen, Gassen und Plätze erzählen spannende Geschichten von ihrer einstigen Bedeutung; Brücken verbinden zwei einzigartige Stadtteile.


Freuen Sie sich auf eine spannende Tour.

FÜHRUNG

F2404


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 20,-


MAXIMAL 15 TEILNEHMER

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

21 Feb 24

Uhrzeit

14:30 - 16:00

Stichwort

Kunstwissenschaft,
Museum

Ort

Treff: cph Innenhof
Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket