Hamburg

Ausstellung “Anders Zorn” & mehr

Hamburger Kunsthalle – Speicherstadtmuseum – Stadtspaziergang

Wohnen im 3* Hotel Stella Maris im Portugiesen-Viertel


Die Hamburger Kunsthalle

Sie zählt zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen in Deutschland. 
Der Gebäudekomplex setzt sich aus Altbau (1863-1868), dem Neubau (errichtet 1909-1921) und der Galerie der Gegenwart (1993-1996) zusammen. Die Kunsthalle liegt nahe zur Alster am Glockengießerwall auf der ehemaligen Bastion Vincent der städtischen Wallanlagen. Die Sammlungen zeigen über acht Jahrhunderte Kunst: vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Darüber hinaus veranstaltet das Haus herausragende Sonderausstellungen, so auch im Jahr 2025:

Ausstellung “Anders Zorn – Schwedens Superstar”
In einem repräsentativen Überblick stellt die Ausstellung das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860-1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstlern weltweit zählte, vor: Er stieg in Europa zu einem regelrechten Malerstar auf und in den Vereinigten Staaten ließen sich die amerikanische High Society (und zwei Präsidenten) von ihm porträtieren. Die Ausstellung zeigt ausgesuchte Hauptwerke, aber auch selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, eindrucksvolle Radierungen (und Fotografien). Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, die ebenso Teil der Schau sind.

Das Speicherstadtmuseum – UNESCO-Welterbe
In der malerischen Deichstraße haben sich die letzten barocken Bürgerhäuser und Speicher Hamburgs erhalten. Sie zeigen Lebens- und Arbeitswelt der Kaufleute, bevor diese in den der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in die neuen Villenviertel zogen.
Das Speicherstadtmuseum befindet sich in Block L der Speicherstadt, der aus dem Jahr 1888 stammt. Die Ausstellungsfläche wird durch das genietete Eisenskelett des Blocks geprägt, dessen Träger und Stützen vorgefertigt aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg geliefert wurden, so dass sie innerhalb kürzester Zeit vor Ort montiert werden konnten. Entdecken Sie das historische Hamburg!

Das Portugiesen-Viertel & sein Name
Anfang des 20. Jahrhunderts lebten im Hafenbereich viele Skandinavier. So entstand auch die schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche. Aber warum Portugiesen-Viertel? Der Name entstand erst ab den 1960er-Jahren als Portugiesen nach Hamburg kamen. Einige fanden Arbeit am Hafen und ließen sich deshalb in der damals günstigen Gegend nieder.

3 Reisetage

1. Tag: 
Mittwoch, 19.11.25

Anreise nach Hamburg. Stadtspaziergang. 2 Übernachtungen in Hamburg.

2. Tag: Donnerstag, 20.11.25

Hamburger Kunsthalle: Ausstellungsführung “Anders Zorn – Schwedens Superstar” und Besuch der Dauerausstellung. Am Nachmittag Führung Speicherstadtmuseums & Kaufmannshäuser.

3. Tag: Freitag, 21.11.25

Heimreise.

3* Hotel Stella Maris Hamburg
Das Haus im Portugiesen-Viertel ganz nahe zu den St. Pauli-Landungsbrücken bietet ein tolles Frühstücksbuffet. Wir haben die Zimmerkategorie “Captain’s Class” für Sie reserviert.

Zur Webseite des Hotels

Gerne organisieren wir die Abendessen (nicht im Reisepreis enthalten) für die Gruppe.

• Bayreuth Hbf
• Nürnberg Flughafen
weitere Zustiege auf Anfrage

Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit der Reisebestätigung.

LEISTUNGEN
  • Fahrt im modernen VIP-Sprinter
  • 2 Übernachtungen (siehe Hotel) inkl. Ortstaxe
  • 2x Frühstücksbuffet
  • Stadtspaziergang

  • Ausstellungsführung “Anders Zorn – Schwedens Superstar” (Hamburger Kunsthalle)
  • Führungen
    • Dauerausstellung (Hamburger Kunsthalle)
    • Speicherstadtmuseum & Kaufmannshäuser (90 Min.)
  • alle Führungen, Eintritts-, Lizenz- & Reservierungsgebühren (lt. Reiseverlauf)

REISELEITUNG & FÜHRUNGEN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer € 735,-
Einzelzimmerzuschlag € 115,-


MAXIMAL 14 GÄSTE

Durchführung ab 8 Gästen

Für diese Reise gilt Stornostaffel D unserer Reisebedingungen. Beachten Sie bitte auch das Formblatt Reisen und unsere allgemeinen Reiseinformationen.

Gut vorbereitet unterwegs sein!

09.09.25 Anders Zorn – Schwedens Superstar Online-Vortrag

Datum

19 - 21 Nov. 25

Stichwort

Ausstellung,
Busreise,
Museum
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket