Haus Marteau in Lichtenberg

& Orgelgeschichte im nördlichen Oberfranken mit Konzert


Im denkmalgeschützten Wohnhaus des einstigen Weltstars Henri Marteau (1874-1934) betreibt der Bezirk Oberfranken seit 1982 eine Internationale Musikbegegnungsstätte. Der unterirdische Unterrichts- und Konzertsaal besticht durch hervorragende Akustik und spektakuläre Architektur: Der bekannte Architekt Peter Haimerl lehnte sich mit seiner Raumgestaltung an 
die Vergangenheit der Gegend als Bergbau-Areal an.

Oberfranken ist bekannt für historische Orgeln: wir haben zwei besonders interessante Beispiele für Sie ausgesucht. Lassen Sie sich von der “Königin der Instrumente” überraschen.

8:30 Uhr Nürnberg Langwasser Süd (Glogauer Str., Ecke Liegnitzer Str.)
9:40 Uhr
Bayreuth Hbf
weitere Zustiege auf Anfrage

Gemeinsames Mittagessen (fakultativ).

LEISTUNGEN
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Einführung in das Thema
  • Führung Haus Marteau
    • Künstlervilla
    • Konzertsaal
  • Besichtigung der Kirche(n)

  • kleines Orgelspiel
  • alle Eintritts- & Führungsgebühren (lt. Programm)

REISELEITUNG

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person € 93,-

 
MAXIMAL 20 GÄSTE

Beachten Sie unsere AGB Tagesfahrten.

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

30 Juli 25

Stichwort

Busreise,
Exkursion,
Konzert
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket