Käthe Kollwitz

Grafikerin & Plastikerin des Expressionismus


Städel Museum Frankfurt


Käthe Kollwitz (1869-1945) ist eine der führenden Künstlerinnen der Moderne. In ihrem äußerst qualitätsvollen malerischen, grafischen und plastischen Werk geht es um existenzielle menschliche Fragen (oft in einem ganz persönlichen Kontext): ernst und traurig, manchmal ausweglos, stellt sie die Realität zwischen Deutschen Kaiserreich und Nationalsozialismus vor.
Das Städel eröffnet mit seiner Ausstellung einen neuen Blickwinkel auf das Schaffen der großartigen Künstlerin.

08:30 Uhr Nürnberg Hbf (Mittelhalle)

LEISTUNGEN
  • Bahnfahrt mit DB / ICE 2. Klasse (Nürnberg ↔ Frankfurt)
    Sitzplatzreservierung
  • Taxitransfer (Frankfurt Hbf ↔ Städel Museum)
  • Ausstellungsführung “Käthe Kollwitz” (Städel Frankfurt)
  • Führung Dauerausstellung “Expressionismus”
 (Städel Frankfurt)
  • alle Eintritts-, Führungs- & Reservierungsgebühren (lt. Programm)

REISELEITUNG

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person € 95,-


MAXIMAL 10 GÄSTE

Beachten Sie unsere AGB Tagesfahrten.

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

16 Apr 24

Stichwort

Ausstellung,
Bahnreise
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket