Philosophie & Kunst(-geschichte)

Vom Mittelalter bis zur Renaissance

Tagesseminar 


Im philosophischen Teil werden wir uns mit den Grundfragen der Philosophie der Zeit befassen. Dabei wird u.a. das Spannungsverhältnis von Vernunft und Glaube sowie das Erbe der antiken Philosophie thematisiert wie die humanistische Wende auf den Menschen und ihre Kritik der Autoritätsgläubigkeit der mittelalterlichen Scholastik. Dabei wird immer wieder auf die ästhetischen Grundfragen der jeweiligen Epochen eingegangen.

Im kunstgeschichtlichen Teil erläutern wir anhand von Beispielen aus Malerei und Skulptur die Entwicklung in der Zeitspanne von 1280 bis 1520 und untersuchen, worauf die Veränderungen basieren. Angewandter Ästhetik-Begriff in der Kunstgeschichte.

Programm
10:00 – 12:15 Uhr Grundfragen der Philosophie (Dr. Michael Cursio)
12:15 – 13:15 Uhr Mittagspause
13:15 – 15:15 Uhr Der kunst-geschichtliche Aspekt (Angela Lodes M.A.)

DOZENT & DOZENTIN
  • Dr. phil. Michael Cursio
  • Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.

Hybrid-Event

Als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar.

PRÄSENZ-SEMINAR

V2302


PREIS

pro Person € 55,- (inkl. Kaffee & Tee)


MAXIMAL 12 TEILNEHMER
ONLINE-SEMINAR

Z23055


PREIS

pro Person € 40,


 

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

16 Dez 23

Uhrzeit

10:00 - 15:15

Stichwort

"Hybrid",
Kunstwissenschaft,
Philosophie

Ort

"Internet" & cph
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket