Barcelona – Eine Reise nach Katalonien

Kunstvolle Stadt am Mittelmeer

Teil I: Stadtgeschichte & Museen
Teil II: Barcelona und die Weltausstellungen 1888 & 1929


Barcelona ist eine faszinierende Metropole mit einzigartigen Kunstschätzen!

Die Hauptstadt Kataloniens ist nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Über die Ursprünge der Stadt ist wenig bekannt. Durch das Barri Gotic mit der Kathedrale, dem ältesten Viertel der Stadt, besuchen wir – nach einem Spaziergang über die Ramblas – das wenig bekannte Kloster von Santa Maria Pedralbes, die Museen Picasso und die Fundacio Joan Miró. Im MUHBA (Historisches Museum Barcelona) lernen wir romanische Fresken Kataloniens kennen.

Der Architekt Antoni Gaudi prägte die Stadt wie kein anderer; u.a. die Sagrada Familia und der Parc Guell.

ONLINE-VORTRAG

Z23071


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,-

Hinweis

02.12.23 Barcelona (Teil I) Z23064
22.12.23 Barcelona (Teil II) Z23071

Online-Vorträge einzeln buchbar!

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

22 Dez 23

Uhrzeit

16:00 - 17:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket