Islam in Europa III

Der wissenschaftliche Aspekt


Mit der Ausbreitung des Islam über die arabische Halbinsel hinweg und dem Kennenlernen der spätantiken Welt entstand eine arabische Hochkultur, die den Anschluss suchte (Transformation). Damit kam es in Folge zu einem Austausch mit dem westlichen Abendland, von dem dieses in vielfältiger Weise profitierte.

ONLINE-VORTRAG

Z24007


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Vortragsreihe Islam in Europa (I-III)

07.01.24 (I) Entstehung, Ausbreitung & … Z24005
10.01.24 (II) Verflechtungen & Gemeinsamkeiten Z24006
13.01.24 (III) Der wissenschaftliche Aspekt  Z24007

Online-Vorträge einzeln buchbar!

Datum

13 Jan 24

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

Location Name
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket