San Francesco

Der Heilige aus Assisi


Unter diesem Titel endete am 07.01.2024 die Sonderausstellung im DIMU Freising. Frau Christina Metz, Kunsthistorikerin M.A., Kennerin der Ausstellung, gibt uns die Möglichkeit dem Phänomen einer 800-jährigen Verehrung nachzuspüren. Der Bogen spannt sich von der ersten gesicherten Darstellung des hl. Franziskus über Darstellungen aus der venezianischen Renaissance bis hin zu Werken aus dem Barock, z.B. von Michelangelo Merisi da Caravaggio.

Franz von Assisi (1181/82-1226) gehört zu den populärsten und meistverehrten Heiligen. Seine konsequente Christusnachfolge und sein radikales Armutsideal faszinierten die Menschen schon zu Lebzeiten und veränderten Kirche und Gesellschaft entscheidend.


Lassen Sie sich entführen in Faszination – Verehrung – Inszenierung eines Superstars!

ONLINE-VORTRAG

Z24019


DOZENTIN

Christina Metz, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

04 Feb 24

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket