Rembrandt van Rijn & Samuel van Hoogstraten

Wettstreit um Illusion & Innovation im 17. Jahrhundert

Rembrandts Werkstatt in Amsterdam war Magnet und Anziehungspunkt für viele junge Künstler. So auch für Samuel van Hoogstraten (1627-1678). Lehrer wie Schüler suchten nach neuen Wegen die Natur und optische Phänomene täuschend echt darzustellen. Die Bilder werden zu einem faszinierenden Fest für alle Sinne.
 Beispiel eines Lehrer- Schülerverhältnis?

ONLINE-VORTRAG

Z25015


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,

Hinweis!

02.02.24 Rembrandts Holland im 17. Jahrhundert Online-Vortrag
08.02.25 Rembrandts Amsterdam Ausstellungsfahrt Frankfurt

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

23 Feb. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket