Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur


Unter diesem Titel zeigt das Kunsthistorische Museum Wien in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren Künstlern des 16. Jahrhunderts. Die umfangreiche Ausstellung spürt Fragen Wie orientiert sich der Mensch in der Welt? Und wie verbildlicht sich das in der Kunst? nach und beleuchtet das Verhältnis der Menschen in der Renaissance zu Natur und Zeit.
 Das Zeitalter der Renaissance unter einem besonderen Blickwinkel!

ONLINE-VORTRAG

Z25018


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

25 Apr. 25

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket