Geschichten des Expressionismus in Mannheim

Ein Museum als Vorreiter & der Mäzen Sally Falk

Die Kunsthalle Mannheim war eines der ersten Sammlungen zum Thema Expressionismus bis zum Jahr 1937.

1907 hatte Mannheim sein 300. Stadtjubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass wurde durch eine Stiftung des jüdischen Ehepaars Julius und Henriette Aberle der Bau der Kunsthalle ermöglicht. Der Unternehmer Salomon “Sally” Falk war von der neuen Institution inspiriert und pflegte mit den fortschrittlichen Direktoren Fritz Wichert (1878-1951) und Gustav F. Hartlaub (1884-1963) enge Kontakte. Sein beträchtliches Vermögen nutzte er zum Ankauf von Kunstwerken (Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Edvard Munch, Paul Gauguin, Oskar Kokoschka, Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir, El Greco, Franz Marc, Lionel Feininger, Marc Chagall, Pablo Picasso, Umberto Boccioni und George Grosz) sowie Skulpturen von u.a. Georg Kolbe, Ernst Barlach, Alexander Archipenko und vor allem Wilhelm Lehmbruck). Mit einer Stiftung legte er 1921 den Grundstock der Skulpturensammlung der Kunsthalle Mannheim.


Hintergründe zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim.

ONLINE-VORTRAG

Z25034


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,

Hinweis Ausstellungsfahrt

08.11.25 Kirchner, Lehmbruck, Nolde Kunsthalle Mannheim

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

02 Nov. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket