Michaelina Wautier

Die Wiederentdeckung einer berühmten Malerin 


Michaelina Wautier (Namensvarianten: Wouters, Wauters, Woutiers) war eine niederländische Barockmalerin (um 1620 – nach 1682), Zeitgenossin von Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck, genoss hohes Ansehen und wurde vom Statthalter der spanischen Niederlande, Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, sehr gefördert.
Doch wer kennt heute noch die Künstlerin, die wahrscheinlich in Italien studierte und alle Themen der Malerei behandelte, vom Historienbild und Blumenstilleben, über Porträts und Altarbildern bis zum Genre.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Herbstausstellung 2025 (30.09.25 – 25.01.26) einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts.

ONLINE-VORTRAG

Z25040


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

08 Okt. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket