Max Liebermann (1847-1935) & seine Zeit

Impressionismus in Deutschland


Liebermann hatte sich in seinen künstlerischen Anfängen dem Realismus und Naturalismus verschrieben, bevor er den Impressionismus entdeckte.
Neben Max Slevogt und Lovis Corinth gehört Liebermann heute zum bedeutendsten Vertreter des Impressionismus in Deutschland; und er ebnete damit der Moderne in Deutschland den Boden.

Künstlerischer Werdegang & Biografie & Werke unter Einbezug von Künstlern wie Slevogt, Corinth, Fritz von Uhde und Lesser Ury.

ONLINE-VORTRAG

Z25043


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,

Ausstellungsreise in Vorbereitung

Potsdam Museum Barberini – 2026

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

25 Sep. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket