Zeichenkunst mit …

Leonardo da Vinci & Albrecht Dürer


Bereits Cennino Cennini spricht in seinem Libro dell‘ Arte ausführlich von der Zeichenkunst. Nach einer allgemeinen Einführung zu Merkmalen und Geschichte kommen zwei Protagonisten der Renaissancezeit zu Wort: Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer. Mit ihren farbigen Zeichnungen eröffneten sie eine völlig neue Dimension der Zeichenkunst. Auf farbig grundiertem Papier entstanden Zeichnungen in völlig neuer Ästhetik (“disegno”). Somit konnten Zeichnungen zu einer, der Malerei ebenbürtigen, Kunstgattung werden.


ONLINE-VORTRAG

Z25044


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,

Hinweis

Ein Vortrag zur Ausstellung in der Albertina Wien (07.03. – 09.06.25)

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

17 Aug. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket