Oskar Kokoschka & Alma Mahler

Ein Beitrag zur Wiener Moderne


In Wien kam es zwischen 1890 bis 1910 zu einer bedeutenden Kulturblüte in Philosophie, Bildender Kunst, Musik, Literatur, Naturwissenschaften u.v.m..
Man benennt diese Zeit gerne als “Wiener Moderne”.

Hier zu dieser Zeit in dieser Stadt lernt Oskar Kokoschka die Witwe Gustav Mahlers, Alma Mahler, kennen. Es entwickelt sich eine obsessive Liebe, die für den Maler in Folge zum Hauptthema wird.


Die “Frau in Blau” führt uns durch Wien und berichtet über die Zeit mit Oskar Kokoschka.

ONLINE-VORTRAG

Z25045


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

05 Juli 25

Uhrzeit

10:00 - 11:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket