Félix Vallotton

Garantiert mit Punkt.


Félix Vallotton (geb.1865 in Lausanne) war Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller und Kunstkritiker. 1882 ging er nach Paris und wurde Student an der Académie Julian. 1882 schloss er sich der Künstlergruppe “Nabis” an. Arbeiten von Gustave Courbet, Edouard Manet, Pierre Bonnard, Maurice Denis oder Edouard Vuillard übten eine starke Wirkung auf ihn aus; außerdem prägten ihn Jugendstil und Neue Sachlichkeit (Otto Dix und George Grosz). Seine Gemälde erwecken oft den Eindruck, dass sich hinter ihnen etwas Geheimnisvolles verbirgt. V.a. in seinen Holzschnitten zeigt er oft sozialkritische Motive , die für Aufsehen sorgten. Er starb mit 60 Jahren 1925 in Paris.
In Lausanne befindet sich die Fondation Félix Vallotton.

“Ich glaube, ich male für Menschen, die ausgeglichen sind, aber tief in ihrem Inneren ein unausgesprochenes Vergehen haben”.
– Félix Vallotton –

ONLINE-VORTRAG

Z25047


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

22 Juli 25

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket