Die Reformbewegung um 1900

Jugendstil in Brüssel


1893 begründete der berühmte Brüsseler Architekt Victor Horta mit dem Hôtel Tassel den Brüsseler Jugendstil. Tatsächlich sollten die beeindruckend moderne Fassade und das prächtige Interieur mit aufwendig gearbeiteten Buntglasfenstern, Mosaiken und schmiedeeisernen Elementen Architekturgeschichte schreiben. Die typischen Elemente leiteten eine “ästhetische Revolution” ein. Der Jugendstil war geboren und breitete sich in ganz Europa aus. Wussten Sie, dass es in Brüssel mehr als tausend Jugendstilbauten gibt? Zahlreiche Straßenzüge sind von atemberaubenden Jugendstilfassaden geprägt, hinter denen sich spektakuläre Interieurs verbergen …

ONLINE-VORTRAG

Z25064


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,-

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

17 Okt. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket