Eine Reise in die Alte Pinakothek München

Von Altdorfer bis Rubens

Die neue Sammlungspräsentation der Alten Pinakothek in München verspricht aufregende Entdeckungen und die ein oder andere Überraschung.

Wir stellen Werke aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. Und 17. Jahrhunderts vor.
Viele Geschichten werden in den ausgewählten Werken erzählt. Dies gehört zu den Hauptaufgaben der Malerei: Wie, was, durch wen, für wen? Welcher Zweck wird von den Auftraggebern und den Künstlern verfolgt? An welches Publikum richtet sich das Bild? Ist das immer eindeutig zu klären oder wird man bewusst in die Irre geführt?
Bilder aus der Alten Pinakothek erzählen!

ONLINE-VORTRAG

Z25065


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 15,-

Stündlicher Zeitplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

09 Nov. 25

Uhrzeit

17:00 - 18:15

Stichwort

Kunstwissenschaft

Standort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen und bei Bedarf ausdrucken

Shopping Basket